Leerstand entsteht, wenn mehr Flächen auf dem Immobilienmarkt verfügbar sind als Mieter Interesse bekunden. Die Zwischennutzung ist eine moderne Strategie, um leerstehende (Gewerbe-) Räume und Gebäude wieder mit Leben zu füllen.
Die Zwischennutzung bezeichnet die temporäre und oft kreative Inanspruchnahme einer leerstehenden Immobilie von einem Mieter, der die Fläche für einen begrenzten Zeitraum nutzt, ohne die Absicht einer dauerhaften Anmietung. Hierdurch wird sowohl Leerstand vermieden als auch flexible Nutzungsmöglichkeiten geschaffen.
Vermieter profitieren:
Zwischennutzer profitieren:
Quartiere profitieren:
Seit 2012 unterstützt die Wirtschaftsförderung der Stadt Hildesheim bei dem Thema Zwischennutzung. Ab 2021 wurde dieses Angebot mit der Kampagne «Wir kümmern uns!» weiter professionalisiert. Immobilien in der Hotspot-Fußgängerzone werden von der Stadt Hildesheim angemietet und vergünstigt weitergegeben.
Die Stadt Hildesheim unterstützt bei der Vermittlung von Zwischennutzungen. Interessiert an einer Kooperation? Wir helfen Ihnen gerne.
zur StartseiteDie Wirtschaftsförderung stellt mit Standort.Börse
lediglich die Plattform zur Verfügung und übernimmt keine Maklerfunktion.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.